Bohnenkaffee und B laubeermilch

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Da waren die Hasen. Frisch gebackener Bienenstich war da und eine Thermoskanne mit Bohnenkaffee, kein Muckefuck. Justina, die das Stift vor langer Zeit begründet hatte, sah uns in Öl und goldgerahmt entgegen. Die Küchentür stand einladend offen. Im Garten vor der Rosenrabatte waren die Tische gedeckt. Die Hasen mümmelten im Freigehege an ihren Möhrchen. Drei alte Damen rauchten Zigaretten. Ein Sonnenstrahl fiel durch das Blätterdach des Ahorns. Hier müsste sie sich wohlfühlen, dachten wir. Hier wäre sie in unserer Nähe. Eine Entscheidung nahm Gestalt an.
Als meine Mutter auf die neunzig zuging, begann sie zu vergessen. Sie vergaß zu essen und zu trinken. Sie vergaß den Geburtstag der Enkel und Urenkel. Auch ob Frühling oder Herbst war, morgens oder abends, vergaß sie. Sie, die zeitlebens in der
Jutta Stössinger, gebürtige Berlinerin, war viele Jahre verantwortliche Redakteurin für Reportageseiten der »Frankfurter Rundschau«, wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet und lebt als freie Journalistin in Frankfurt am Main.
(Namen der Bewohner und Mitarbeiter geändert)
