Alle guten G aben

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Früher war es in den meisten Familien selbstverständlich, dass vor dem Essen ein Tischgebet gesprochen wurde. Inzwischen kennen viele Kinder diese Tradition nicht mehr. Auch daran zeigt sich: Nahrungsmittel sind in unserer Gesellschaft keine Gabe mehr, sondern Ware.
Auf einem kleinen Acker in Mittelhessen arbeiten fünf Menschen in gebückter Haltung und sammeln die Kartoffelernte ein. Die Julisonne knallt vom Himmel, worauf die Sammler mit unterschiedlichen Strategien reagieren: Eine Frau trägt zum Schutz ein dreieckiges Kopftuch, zwei junge Männer arbeiten mit freiem Oberkörper. Keiner aus dem kleinen Grüppchen ist Landwirt, alle sind zum ersten Mal bei der Kartoffelernte dabei. Entsprechend groß ist die Ratlosigkeit, denn die Sammler sind unsicher, welche Kartoffeln gut genug sind, um gelagert
Angelika Fey arbeitet vor allem als Hörfunkjournalistin und lebt in Frankfurt am Main.
