Zusammen …
vom 29.09.2022
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
… tragen, was Wald, Gärten und Parks an Essbarem bieten:
Damit sind die Eichhörnchen besonders im Herbst beschäftigt. Um den Winter zu überstehen, legen die flinken Baumbewohner Verstecke an, wo sie Nüsse, Samen und Früchte aufbewahren. Manches Depot vergessen sie jedoch, und dort können dann die Samen von Bäumen und Büschen keimen. So tragen diese Nagetiere zur ökologisch wichtigen Verjüngung der Wälder bei.
Datum der Erstveröffentlichung: 29.09.2022
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0