Was mir wertvoll ist …
Berühren, nachdenken, handeln

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ich suche nicht – ich finde!« Das Zitat ist nicht von mir, sondern von Picasso. Aber es beschreibt meine Arbeitsweise und auch meinen Weg als Künstler sehr treffend. Ich suche die Motive nicht, sondern sie begegnen mir oft ganz unerwartet. Sie »springen« mich manchmal an, faszinieren mich, lösen einen Gedanken oder einen Prozess aus. Eigentlich ist es zuerst nur ein Bauchgefühl, das mich stimuliert.
Hier gehe ich noch nicht konzeptionell vor, ich stelle oder arrangiere meine Motive nicht. Die eigentliche Aussage entsteht später in der Bearbeitung, der Zusammenstellung der Motive. Der Prozess ist wie ein Puzzle, von dem ich am Anfang noch nicht weiß, was für ein Gesamtbild entstehen wird.
Als Gründungsmitglied der Gruppe »Kunst und Politik« habe ich in den 1970er-, 1980er
Ulrich Schwecke wurde 1953 in
Siedenburg, einem niedersächsischen Dorf nahe Bremen, geboren. Mit
15 Jahren kam er in die Hansestadt und lernte Metallflugzeugbauer bei VFW-Fokker. Danach machte er über den zweiten Bildungsweg Abitur und studierte an der Bremer Hochschule für Gestaltung bei Jürgen Waller und Wolfram Schmitz.
Ulrich Schwecke war Gründungsmitglied der Gruppe Kunst und
Kultur. Vor dreißig Jahren gründete er seine erste Werbeagentur. Seit 2014 arbeitet er mit seiner Marketing + Medienagentur »Agentur im Turm« in den oberen Stockwerken des alten Schlauchturms der ehemaligen Feuerwache (Altes Fundamt) im Bremer Steintorviertel.
