Unterm Brennglas ...
Mossul

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Am 9. Juli 2017 verkündete der irakische Premierminister Haidar al-Abadi den Sieg über die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Irakische Regierungstruppen konnten an diesem Tag die Stadt Mossul zurückerobern. Im Juni 2014 war der IS in Mossul einmarschiert und hatte die irakische Armee ohne große Gegenwehr vertrieben. IS-Führer Abu Bakr al-Baghdadi rief daraufhin das Kalifat des IS aus. Seitdem galt Mossul als ein Zentrum des IS. Mossul liegt im Norden des Iraks, der im Westen an Syrien angrenzt. Das Kalifat des IS erstreckte sich denn auch über weite Regionen Nordiraks und Nordsyriens. Seit Oktober 2016 wurde Mossul von der irakischen Armee belagert, mit dem Ziel, den IS zu zerschlagen. Die Kampagne wurde militärisch und logistisch von den USA unterstützt. Das geschah im Rahmen der
Florian Zollmann
lehrt und forscht als Dozent für Journalismus an
der Newcastle University in England.
Zu seinen Schwerpunkten gehören: Kriegs- und Krisenberichterstattung, internationale Beziehungen und
Propaganda.
