Zur mobilen Webseite zurückkehren

Erzähl mir von dir ...
Die Gedenkstätte

von Sophia Bergandt vom 24.09.2015
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

1945 lebte ich als Sechsjährige zusammen mit meinen drei Geschwistern und meiner Mutter im Flüchtlingslager Kronskamp bei Laage in Mecklenburg. Dies war der Ort, wohin uns nach der Vertreibung aus Ostpreußen der Güterzug mit vielen Unterbrechungen über Berlin führte. Mein Vater war bei uns. Ich höre ihn noch singen: »Ade, du mein lieb Heimatland …«

Aber seine Verletzungen, die ihm in diesen kriegerischen Geschehen zugefügt wurden, bereiteten ihm große Schmerzen. Im Lagerbereich gab es eine Krankenstation, und meine Mutter sorgte sich sehr um unseren Vater und brachte ihn zur Station. Ein Besuch ist nicht möglich, wurde ihr gesagt. Nach drei Tagen hielt sie es nicht mehr aus und kletterte heimlich über den Zaun.

Es gab ihn nicht mehr, diesen

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0