Leben

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wasser ist Leben. Um überleben zu können, braucht jeder Mensch Wasser – als Trinkwasser und zur Hygiene. 2010 haben daher die Vereinten Nationen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zum Menschenrecht erklärt. Denn rund 884 Millionen Menschen haben kein sauberes Trinkwasser, und etwa 2,6 Milliarden Menschen müssen ohne sanitäre Einrichtungen leben. An den Folgen dieses Wassernotstandes sterben jährlich geschätzte 1,5 Millionen Menschen. Um die Ressource Wasser ist schon längst ein mörderischer Verteilungskampf im Gang, und – wie so oft – zuungunsten der Armen. In allen wirtschaftlichen Bereichen, von der Landwirtschaft bis zu den industriellen Hochtechnologien, wird immer mehr Wasser verbraucht. So werden beispielsweise für die Erzeugung von einem Kilogramm Rindfleisch ungefähr 15 000 Liter Wasser eingesetzt. Es gibt Progn
