Reifeprüfungen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Mit den Grundlagen für unseren lebenslangen Reifeprozess beschenkt uns im Glücksfall die Kindheit mit den guten »Feen«, den »Schutzengeln« und »Zauberern«. Ich selbst entdeckte erst spät vor dem Hintergrund meiner Therapien und psychotherapeutischen Ausbildung, wie viel Reichtum ich trotz allem aus meiner Scheidungsfamilie in mein Erwachsenendasein mitgenommen habe: Arbeitslust, Lebensfreude, politisches Interesse, Tierliebe, soziales Engagement, Humor, Temperament, intellektuelle Neugier. Ein Segen die Schwester Maria Theresia, die Brüder Albert und Christoph und, nicht zuletzt, die beiden Lehrerinnen an der Volksschule: Frau Dreher, die Mütterliche. Frau Schäfer, die Rassige, in die ich mich unsterblich verliebte.
Dann im – lieblosen – österreichischen Internat nicht nur die anspruchsvolle Bil
Mathias Jung ist Philosoph, Buchautor und Gestalttherapeut. Er lebt und wirkt im Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus Lahnstein.
