Früchte sammeln

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Herbst ist so farbenfroh wie der Frühling, aber glühender, besonders wenn die vielen Rot- und Gelbtöne der Blätter im Sonnenlicht aufleuchten. Die Natur strahlt nochmals verschwenderisch auf, bevor sie sich in den Winterschlaf begibt, um dann im Frühling in neuer Herrlichkeit aufzuerstehen. Und gleichzeitig die vielen Früchte, von denen der Frühling nur eine Ahnung hatte! Was damals zu keimen begann, kann jetzt geerntet, eingesammelt werden. So ist es auch mit dem Menschen. Was in der Kindheit und in der Jugend noch wie eine Ahnung, wie ein Aufblühen war, kann im Alter in ganz anderen Farben aufleuchten, wenn die Früchte eines langen und mühsamen Reifens zu sichten und einzusammeln sind.
Wovon lebt ein Mensch?
So manch berühmter Mensch schreibt dann im Alte
Fidelis Ruppert ist Benediktinermönch und spiritueller Autor. Von 1982 bis 2006 war Abt des Klosters Münsterschwarzach.
