Welche Erinnerung ist wie eine Perle?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die braunen Tannenzapfen erzählten sich gegenseitig ihre Geschichten – und was sie sich so alles zu erzählen hatten …« In der Vorstellungskraft des kleinen Stefan gab es vieles, was diese kleinen Geschichtenerzähler, die am Waldboden auf ihn gewartet hatten, zu berichten wussten. Es waren dies die glücklichsten Momente seiner Kindheit, wenn ihn seine Großmutter mit zum nahen Wald nahm und ihm einfach nur beim Spielen zusah. Seine Großmutter freute sich selbst so sehr an seinem kindlichen Spiel, dass es ihm ein tiefes Gefühl von Geborgenheit und Angenommensein gab.
Diese Momente sollte Stefan bald schmerzlich vermissen. Seine Oma starb kurz nach seiner Einschulung, und er selbst sollte nach den Hausaufgaben dem viel beschäftigten Vater in dessen Backstube zur Hand gehen. Doch dem Vater, der in dr
Michael Tischinger ist Facharzt für Psychiatrie und
Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin, außerdem katholischer Theologe. Er arbeitet als Chefarzt der Adula Klinik Oberstdorf. Buchtipp: Selbstliebe. Weg der inneren Heilung.
Herder.
