Sternenstaub

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Steine sind Durchreisende. Sie reisen langsamer als wir. Manche sind vielleicht schon seit Jahrzehnten, Jahrhunderten oder Jahrtausenden kaum mehr bewegt worden. Andere werden durch die Wassermassen, die aus den Bergen kommen, weitergerollt, kugeln durch das Flussbett und verändern, ganz wie wir Menschen, durch das Reisen ihr Wesen: Sie werden abgeschliffen, aufgesplittert, schöner, glatter. Doch unabhängig davon, ob wir sie vom Feld oder aus dem Wasser holten: Sie alle haben eine viel längere Reise hinter sich, als wir uns das mit menschlichen Zeitbegriffen vorstellen können. Sie machen in der langen Spanne ihrer Existenz eine Zwischenstation an dem Ort, wo wir ihnen begegnen. Und ihre Reise ist noch lange nicht zu Ende.
Steine sind uns ein Symbol von Stabilität, Härte und Festigkeit. Doch das
Geseko von Lüpke arbeitet als freier Journalist, Buchautor und selbstständiger Redakteur. Er lebt in der Nähe von München.
