Zur mobilen Webseite zurückkehren

Völlig selbstvergessen den Bogen in der Hand

Wachheit ohne Nachdenken ist der Idealzustand beim Musizieren genauso wie beim Bogenschießen. Ein Gespräch mit dem Konzertmeister Ulrich Edelmann
von Klaus Hofmeister vom 27.08.2015
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Herr Edelmann, Sie sind Konzertmeister beim Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks und üben seit vierzig Jahren Meditation – heute vor allem in der buddhistischen Sitzmeditation, dem Za-Zen, und in der Kunst des Bogenschießens. Wie hat Ihr Weg zur Meditation begonnen?

Ulrich Edelmann: Angefangen hat es als Zwölfjähriger mit einem Kurs in Autogenem Training. Meine Mutter sagte damals »Mach das mal«, denn ich war schon als junger Geiger sehr gefordert und musste neben der Schule schon meine Konzerte geben. Der Kurs war ein idealer Ausgleich. Er hat mir Spaß gemacht und mich entspannt. Dem schloss sich ein Yogakurs an, und über das Yoga kam ich zur Meditation. Die spirituelle Dimension war mir als Jugendlicher nicht bewusst, ich habe Meditation und Yoga benutzt, um mich zu

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0