Schweigen und Singen, Singen und Schweigen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Hinweg 1
Auf meinem Bücherregal liegen Perlenketten. Eine grüne aus Istanbul, ein Mann hat sie mir vor der Blauen Moschee in die Hand gelegt; eine braune aus Lhasa in Tibet, ein buddhistischer Mönch hat sie mir geschenkt; eine blaue vom Heiligen Berg Athos, ich habe sie auf einem schmalen Weg hoch über dem Meer gefunden, und der Rosenkranz meines Vaters. Sie erinnern mich an intensive Begegnungen, rufen Bilder in mir wach, die Ruhe in mich einkehren lassen. Ich sehe die Menschen vor mir, durch deren Hände sie gleiten, deren Lippen von stummen Gebetsworten bewegt sind. Dahinter Erfahrungen einer großen Stille, die aus einem tiefen Schweigen kommt.
Hinweg 2
Ich bin in den Kirchen meiner Kindheit. Höre die Litaneien, ihr endlo
Michael Albus ist Theologe, Journalist und Filmemacher. Er arbeitet an der Universität Freiburg an der Theologischen Fakultät im Bereich Caritaswissenschaft und christliche Sozialarbeit.




