Die schöne Helene
von
Gerhard Egerer
vom 28.08.2014
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Die Süddeutsche Zeitung kürte Helene Fischer im Herbst 2012 zum »Fräuleinwunder des deutschen Schlagers«. Die 29-Jährige füllt auf Tourneen riesige Hallen, hat ihre eigene Fernseh-Gala, ist Echo-Preisträgerin, ausgezeichnet mit Goldener Henne, Goldener Kamera, der Krone der Volksmusik, Bambi und gesegnet mit einer Fangemeinschaft, die Millionen ihrer Platten kauft. Laut Google-Suchbegriff-Rangliste ist sie nicht nur die populärste Musikerin in Deutschland, sondern die meistgesuchte Person überhaupt. Ihre Fans kommen aus allen Schichten, auch das ist ein Phänomen. Einer von ihnen bin ich, ein Mensch, der im Normalfall am liebste
Datum der Erstveröffentlichung: 28.08.2014
Gerhard Egerer schreibt in mehreren Klassikblogs
und lebt in
Hütschenhausen bei Kaiserslautern.
Gerhard Egerer schreibt in mehreren Klassikblogs
und lebt in
Hütschenhausen bei Kaiserslautern.

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0