»Katharina, bitte helfen Sie mir«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Sie war noch ein Kind, als sie aus Kasachstan nach Deutschland kam. Heute hat sie selber zwei Kinder und arbeitet selbstständig als gesetzliche Betreuerin. Ihre Klientinnen und Klienten bekommt Katharina Wagner von einer Behörde zugewiesen, dem Betreuungsamt. Oft sind es kranke Menschen. Viele sind alt, einige psychisch eingeschränkt, manche obdachlos. Die eine kann nicht lesen, der andere hat Straftaten begangen. Die meisten sind einsam. Alle sind auf Hilfe angewiesen. Die Tätigkeit ist vorwiegend bürokratisch, mit vielen Akten. Aber Katharina Wagner achtet darauf, nicht aus dem Blick zu verlieren, dass die Nummern ihrer Kartei zu Menschen gehören, die Aufmerksamkeit brauchen.
Es klopft an der Tür der städtischen Betreuungsstelle. »Herein«, ruft der erfahrene Sozialarbeiter Ulrich Fecke, nachde
