Glaubwürdig …
Die Würde, die wir alle teilen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Es war in einer Hotellobby in Berlin. Am Nachbartisch nahmen vier Japaner Platz, Geschäftsleute, drei Männer, eine Frau. Aber was heißt, sie nahmen Platz: Sie begrüßten sich zunächst in einer regelrechten Choreografie der Höflichkeit, mit vielen kleinen Verbeugungen, die kein Ende nehmen wollten. Jener sagte was, dieser antwortete, schon wieder Verbeugungen aufs Freundlichste. Erst war ich befremdet, dann zunehmend fasziniert: Ist es nicht schön, wenn Höflichkeit und Respekt die Kultur des Umgangs auf diese Weise prägen?
Respekt hat von der ursprünglichen lateinischen Wortbedeutung her mit Rücksicht zu tun, mit Zurückschauen, Berücksichtigung. Es steckt das Sehen darin. Ich »würdige« den anderen eines Blickes, schenke ihm »Ansehen«. Das lässt sich ganz alltäglich üben: Wenn ich beim Einkaufen od
Klaus Hofmeister, geboren 1960, ist seit 1988 Redakteur für Kirche und Religion beim Hessischen Rundfunk. Der Himmel fasziniert ihn seit mehr als drei Jahrzehnten nicht nur als studierter katholischer Theologe, sondern auch als Pilot von Kleinflugzeugen und passionierter Gleitschirmflieger. Zum Starten erklimmt der geborene Sauerländer mit Sohn und Freunden die hohen Berge der Alpen. Beim »Hike and Fly« verbindet er seine Leidenschaft als Bergsteiger mit der Freude am Fliegen auf eine (knie- und) naturschonende Weise.
