Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
es fällt mir schwer, dieses Editorial zu schreiben. Wie gerne hätten wir in der Redaktion 
Ihnen leichte, fröhliche Sommergeschichten erzählt, passend zu den Ferien. Aber manchmal lastet Schwere auf dem Leben eines einzelnen Menschen, auf dem Leben einer
 Gesellschaft und auf dem Leben der ganzen Welt. Wir befinden uns seit Monaten in einem Ausnahmezustand, und niemand weiß, wie lange noch. Corona hat die Welt im Griff. 
Ein Kind malte ein Gespenst namens Corona. Mit krakeliger Schrift fügte es hinzu:
»Es macht uns Angst, es macht uns krank, es macht uns arm, es tötet uns.« Wie traurig, dies von einem Kind zu hören.
In diesem EXTRA LEBEN wollen wir auf die Menschen schauen, die von Corona besonders hart betroffen sind, Männer, Frauen, Kinder, die das gleiche Schicksal teil




