Zusammen ...
vom 27.07.2017
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
... wohnen, wenn beide Seiten davon profitieren. Warum nicht?
Unter dem Motto
»Wohnen für Hilfe«
tun sich immer öfter Studierende und
Senioren zusammen. Die Jungen finden
häufig in den Städten keine bezahlbare Unterkunft mehr, und die Älteren brauchen in
ihren eigenen vier Wänden Unterstützung für den Alltag. Oft entwickelt sich aus dem Tauschgeschäft eine
lebendige Wohngemeinschaft, die für Jung und Alt bereichernd ist.
Datum der Erstveröffentlichung: 27.07.2017
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0