Lebenswendefeier
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit welchen Wünschen, Träumen und Hoffnungen schaue ich in die Zukunft? Aus welchen Quellen kann ich Kraft und Hoffnung schöpfen? Über diese und ähnliche Fragen sprechen Jugendliche der 8. Klasse miteinander: als Vorbereitung auf die »Feier der Lebenswende«. Sie ist – wie hier in Halle – ein offenes Angebot der beiden christlichen Kirchen in Ostdeutschland. Es richtet sich an junge Leute, die zwar keiner Kirche angehören, aber eine Alternative zur offiziellen Jugendweihe suchen. Die Kirchen antworten damit auf den Wunsch der Jugendlichen, den eigenen Abschied von der Kindheit festlich zu begehen. Begleitet werden sie dabei von erwachsenen Christen. In der Feier selbst legen die jungen Leute symbolisch ein Stück ihrer Kindheit ab. Dann entzünden sie selbstgestaltete Kerzen, die sie mit Symbolen für persönliche Ziele und Wünsche geschmückt haben. Die Feier schließt mit dem Segenswunsch, den Jugendlichen möge auf ihrem weiteren Lebensweg »Gutes« geschehen.S




