Öffne die K ammer der F reude
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Taruttis, trauernde Menschen haben oft den Impuls, sich eher zurückzuziehen in den geschützten Raum, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Auf fremde Menschen zuzugehen fällt in der Trauer besonders schwer. Sie laden nun Menschen, die einen schweren Verlust erlebt haben, ein zu einer Reise, auch mit anderen. Warum hilft Reisen in der Trauer?
Martina Taruttis: Es ist richtig, der trauernde Mensch neigt dazu, sich zurückzuziehen. Dazu kommt, dass Trauernde fürchten, den anderen aus ihrem näheren Umfeld auf die Nerven zu gehen. Deshalb ist es für diese Menschen ein ganz spezielles Angebot, sich aus dem Haus zu bewegen und sich mit fremden, aber ähnlich betroffenen Menschen zusammenzutun. In so einer Gruppe fällt das Sprechen leichte
Martina Taruttis
ist Trauerbegleiterin.
1996 hat sie in Papenburg/Emsland das Unternehmen »TrauDichReisen – Urlaub für trauernde Menschen« gegründet.




