Menschen am Fluss
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Bamberg an der Regnitz, 8 Uhr: Markus Kropf greift ins tiefe Steinbecken und zieht einen zappelnden Fisch heraus. Eine Minute später ist der Karpfen fertig für seine letzte Reise. Ein ordentliches Exemplar. »Da kannst’ dich nicht beschweren!«, sagt der Fischer mit seiner sanften fränkischen Sprachfärbung zum Kunden. Der lacht. »Den wirst’ höchstens zu zwei Dritteln schaffen.« Freitag, ein Karpfen für die Frau Mutter. Tradition. Dass Kropf sich hier hinstellt, zwischen acht und eins, jeden Freitag von Weihnachten bis Ostern: »Eigentlich ist das ein bezahltes Hobby«, sagt der 43-Jährige. Sogar an Heiligabend ist er den ganzen Vormittag in der winzigen Fischstube. »Da frag ich mich schon manchmal ...«, er schüttelt den Kopf, »aber ich mach es halt immer noch gern.
Thomas Stillbauer ist Redakteur der Frankfurter Rundschau und Autor. Er lebt in Frankfurt am Main.




