Die Schattenräuber
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Transparenz. So heißt der Zeitgeist. Die Architektur unserer Tage ist ein durchsichtiges Beispiel für diesen transparenten Geist. Stahl und Glas. So bauen wir. Riesige Flächen Glas. Man kann hineinschauen. Man kann hindurchschauen. In unseren schönen neuen Häusern ist kein geheimer Winkel, in dem sich etwa Schmutz ansammeln könnte. Unsere Welt ist durchsichtig geworden – und möglichst schattenlos.
Wir alle werden immer durchsichtiger, durchscheinender. Und tatsächlich: Wir geben das, was eigentlich immer im Dunkeln lag, gerne ab. Entäußern uns, weil wir längst genauso viel Zeit in der digitalen Gegenwelt verbringen wie im »richtigen« Leben. Nur: In dieser digitalen Welt ist alles stets hell erleuchtet, nichts wird vergessen, mehr noch, unsere Spuren werden gesammelt und verwertet. Wo wir in unsr
Johanna Haberer ist evangelische Theologin, Professorin für christliche Publizistik in Erlangen und Mitherausgeberin von Publik-Forum. In der ARD sprach sie vier Jahre lang das »Wort zum Sonntag«.




