Zur mobilen Webseite zurückkehren

Dialog der Weltreligionen
Nicht Hass, sondern Friede

vom 26.06.2014
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Was ist heute an christlicher Grundhaltung gegenüber den Weltreligionen verlangt?

l Statt eines Indifferentismus, für den alles gleichgültig ist: etwas mehr Indifferenz gegenüber angeblicher Orthodoxie, die sich zum Maß des Heils oder Unheils von Menschen macht und ihren Wahrheitsanspruch mit Macht- und Zwangsmitteln durchsetzen will;

l statt eines Relativismus, für den es ein Absolutes nicht gibt: mehr Sinn für Relativität gegenüber allen menschlichen Absolutsetzungen, die eine produktive Koexistenz der verschiedenen Religionen verhindern, und für Relationalität, die jede Religion in ihrem Beziehungsgeflecht sehen lässt;

l statt eines Synkret

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0