Zur mobilen Webseite zurückkehren

Erzähl mir von dir …
Tante Margarete

von Annalies Haberstroh vom 21.05.2025
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Ich werde Tante Margarete besuchen. Alten Verwandten diese Ehre zu erweisen ist eine schöne Geste und sehr löblich, doch bei mir ist ein eigennütziger Gedanke dazu gekommen. Tante Margarete ist die letzte noch lebende Verwandte aus der Generation über mir, die jüngste Schwester meines längst verstorbenen Vaters. In ihr lebt das, was mir nun wichtig ist, ein Speicher, den ich aufschließen möchte. Je älter ich werde, umso interessierter bin ich an meinen Vorfahren, die ich nicht kennengelernt habe. Als mein Vater von ihnen erzählen wollte, habe ich nicht wirklich zugehört, es hat mich damals nicht interessiert und ich habe abgewinkt mit innerlich verdrehten Augen. Die Zeit war nicht reif dafür. Jetzt ist sie es, doch mein Vater lebt nicht mehr, der Speicher seiner Gedanken, Erinnerungen und Erfahrungen bleibt mir verschlossen. Ich habe somit keinen Zugang zu den Großeltern/Urgroßeltern, zu meinen Wurzeln, in denen ich mich wiederfinden und manches vielleicht besser verstehen könnte. Dieser Sehnsuchtsgedanke treibt mich zur Tante. Ich habe zwar Daten und ein paar Fotos von den Ahnen, doch diese Äußerlichkeiten »leben« nicht, ich kann mir diese Personen nicht wirklich vorstellen, mich nicht in sie hineindenken und -fühlen. Also melde ich mich bei Tante Margarete und hoffe –.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0