Hermine und Gustav sind immer dabei
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Vor seinen Open-Air-Konzerten bleibt Panik-Rocker Udo Lindenberg cool. Wenn Tausende Menschen ihn ungeduldig auf der Bühne erwarten, tritt er backstage in Kontakt mit seinen verstorbenen Eltern, die er jenseits, »hinterm Horizont«, weiß: »Ich schaue nach oben durch die Wolken und fühle, dass sie dabei sind.« Gustav und Hermine, wie er sie rührend beim Vornamen nennt, bekommen »da oben« auch alles mit, da ist er sich sicher. »Manchmal spreche ich mit ihnen und weiß, dass sie stolz sind, dass aus ihren Kindern was Korrektes geworden ist und es uns gut geht«, sagt er.
Als »korrekt« hätte Udos Vater Gustav den Lebenswandel seines Sohnes zu Lebzeiten wohl noch nicht bezeichnet. Udo erfüllte nämlich lange alle Klischees, die man Rockstars so zuschreibt: Sex and Drugs and Rock ’n’ Roll. Feiern und sauf
Buchtipp: Uwe Birnstein: Alles klar, Udo Lindenberg!
Wie der Panik-Rocker den Frieden besingt,
Gott interviewte und hinter den Horizont blickt.
Verlag Neue Stadt, München 2022




