Liebe Leserinnen und Leser,
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
irgendwie kein guter Tag. Auf der Straße brüllt ein Mann eine Frau an, die vor seinem Haus geparkt hat. Haben Sie das Verbotsschild nicht gesehen? Meine Nachbarin heult sich die Augen aus dem Kopf, weil ihr Mann fremdgeht. Zur selben Zeit kündigte Trump das Atomabkommen mit dem Iran auf. Die politische Stimmung gegen Flüchtlinge in Deutschland sinkt auf den Gefrierpunkt. Muslime werden beschimpft. Juden ebenfalls. Im Autoradio höre ich ein Gespräch mit einem Psychiater über die Frage, wie wir mit den zunehmenden Aggressionen in unserer Gesellschaft besser zurande kommen können. Syrien, Afghanistan, Irak … Am Abend sagt der Kommentator im Fernsehen mit schwerer Stimme: Die Welt ist aus den Fugen geraten.
Toleranz und Respekt sind die großen Themen unserer Zeit, erklärt der Psychiater im Radio.




