Männer allein zu Haus
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ullrich lernt Italienisch. Klavierstunden hat er auch auf seinem Zettel. »Mal sehen«, sagt er, »was noch so geht in meinem Alter.« Es geht noch eine ganze Menge. Ullrich ist fast jeden Abend unterwegs, Theater, Kino, Freunde treffen. Er lebt allein in seiner Wohnung, aber er fühlt sich nicht einsam.
Peter lebt seit seiner Pensionierung in einer Gemeinschaft mit Freunden. Deren Kinder sind aus dem Haus, und so gibt es Platz für neue Lebensentwürfe. Peter hat dort sein eigenes Reich mit Bad, Küche und Garten. »Berührungen«, sagt Peter, » gibt es einfach nur dann, wenn die gesucht sind von den beiden, mit denen ich hier wohne, oder wenn ich es wünsche. Und wir wünschen das ganz häufig, also hab ich auch ganz viel mit denen zu tun.«
Ullrich und Peter. Zwei Männer Mitte sechz




