Herwartz ist weg
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Vor 39 Jahren gründete Christian Herwartz in Berlin eine WG, in der er jeden wohnen ließ. Jetzt zieht er aus. Rolf kneift die Augen zusammen, das Papier blendet. Er entziffert die Schrift auf dem zerknitterten Zettel: Die Adresse stimmt. Naunynstraße 60, Kreuzberg. Rolf ist nervös, er schwitzt. Er hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Alles, was er weiß, ist: Hier lebt ein Mann, der Menschen bei sich wohnen lässt, denen es schlecht geht. Rolf klingelt.
In der Küche stapelt sich Geschirr in der Spüle, Thermoskannen drängeln sich auf dem Kühlschrank. Vier Menschen schauen Rolf an, den kleinen Mann mit den tätowierten Händen und dem Stoppelbart. Das Erste, was sie ihm sagen, ist: Christian ist nicht hier. Aber du kannst hier schlafen. Jeder kann bei Christian schlafen.
Drei T




