Der Priester der VerdaMmTEn
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Eine umgebaute Dusche im Todestrakt von San Quentin. Bis zu 18 Gefangene kommen in Hand- und Fußfesseln in diesen vier Meter breiten und zehn Meter langen Käfig. Ein paar grelle Neonröhren beleuchten die surreale Szenerie. Die Häftlinge sitzen auf im Boden verankerten Holzbänken und warten auf Father George Williams. Der Jesuit wird gleich mit dem katholischen Gottesdienst für die zum Tode Verurteilten im kalifornischen Staatsgefängnis beginnen. Der Geistliche kommt den Gläubigen nicht zu nahe, er muss sich selbst in einem kleinen Extrakäfig, der etwas größer als eine Telefonzelle ist, mit einem Vorhängeschloss einsperren. So schreibt es die Gefängnisordnung vor. Vor ihm nur ein kleines Holzregal, das als Altar dient. Zum Schutz muss er auch noch eine kugelsichere Weste tragen, die ihn vor An




