Jetzt weißt du, wie ich mich gefühlt habe
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es ist wichtig zu sagen, dass Streit normal ist und es auch nicht schlimm ist, sich zu streiten. Nur, dass man halt immer versuchen muss, da wieder rauszukommen.« Wenn Maike Speckmann über Streit spricht, wägt sie ihre Worte genau ab. Die Zehntklässlerin ist seit etwa drei Jahren Streitschlichterin an ihrer Schule, der Albertus-Magnus-Schule im südhessischen Viernheim. Als solche ist sie Ansprechpartnerin für andere Mitschülerinnen und Mitschüler, meist jüngere. Immer dann, wenn sich ein Streit festfährt und die Schüler nicht selbst wieder herausfinden, beginnt für Maike Speckmann und die anderen Streitschlichterinnen aus ihrem Team die Arbeit. Dann laden sie zu einem Treffen, bei dem sie sich mit den Beteiligten an einen Tisch setzen. Die Schlichtenden nehmen gegenüber den Streitenden Platz, bevor die Zehntklässlerinne
Anna Vogel ist freie Journalistin und Reporterin in Südhessen für den Hessischen Rundfunk. Sie lebt in Heppenheim.




