Mr. President, wofür ist mein Sohn gestorben?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
?Jodie Evans, seit wann engagieren Sie sich in der Friedensbewegung in den USA?
Jodie Evans: Ich bin seit den 1960er-Jahren Teil der Friedensbewegung. Damals entstand die »Peace movement«, die Friedensbewegung, weil Soldaten aus dem Krieg in Vietnam in Leichensäcken oder verletzt nach Hause kamen und der Krieg einfach alle betroffen hat. Die Bilder waren ständig im Fernsehen und in den Zeitungen präsent. Und dann folgte der erste Irakkrieg, wo uns das Pentagon mit Lügen in diesen Krieg gebracht hat. Da dachten sie sich, sie können nicht einfach eine Wehrpflicht einführen. Das wäre eine schlechte Idee gewesen. Stattdessen haben sie ärmere Bevölkerungsschichten gezielt angesprochen und ihnen Bildungsmöglichkeiten versprochen, was auch eine Lüge war. Denn zu der Zeit waren schä
Jodie Evans gründete mit Medea Benjamin 2002 die Friedensorganisation Code Pink. Sie ist Autorin, Aktivistin, Dokumentarfilmerin und reist mit ihrem Ansatz der »citizen diplomacy«, der zwischenmenschlichen Diplomatie, in Krisen- und Konfliktgegenden.
Arndt Peltner arbeitet als freier Journalist für Rundfunk und Zeitungen. Er lebt in Oakland, Kalifornien.




