Allah für alle
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
So war es früher: Er betet regelmäßig in einer Tiefgarage in Hamburg-St. Georg. Dass sich ausgerechnet seine Gemeinde mit dem Namen »Al-Nour« – arabisch: Licht – unter Tage in stickiger Luft zum Beten treffen muss, will Daniel Abdin nicht hinnehmen, als er vor zwanzig Jahren der Gemeinschaft beitritt. »Wir Muslime gehören zur Hamburger Gesellschaft, wollen uns einbringen und gesehen werden«, sagt der Unternehmer mit libanesischen Wurzeln.
Er sucht deshalb nach geeigneten Räumlichkeiten. Doch es hagelt nur Absagen. Dann macht er eines Tages auf einem Immobilienportal eine Entdeckung: Ein Privatinvestor bietet eine Kirche zum Verkauf an. Die evangelisch-lutherische Kapernaum-Kirche im Stadtteil Hamburg-Horn wurde 1961 für eine große, junge Gemeinde gebaut. Im Lauf der Jahre schrumpft diese, dann b
Silke Düker arbeitet als freie Journalistin. Sie lebt in Bremen.




