Grenzenlos glücklich
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Flügel-Anhalt, Sie sind mit dem Motorrad von Nordhessen nach Kleinasien gefahren. Erinnern Sie sich noch an die schlimmste Grenzüberquerung, die Sie zu überwinden hatten?
Margot Flügel-Anhalt: Ja, da kann ich mich gut dran erinnern. Das war die Grenze nach Russland. Da gab es sehr scharfe Kontrollen, was ja im Grunde erst mal okay ist, wenn es um Waffen und Drogen geht, aber ein Grenzbeamter hat es gewagt, meinen Motorradhelm zu berühren. Und das war äußerst grenzwertig. Also, man darf gern in meiner Unterwäsche wühlen, aber mein Motorradhelm ist tabu.
Warum gerade der Helm?
Margot Flügel-Anhalt: Er hatte überhaupt keinen technischen Grund, diesen Helm zu berühren
Petra Diebold arbeitet als Hörfunk-Redakteurin und Moderatorin beim Hessischen Rundfunk.




