Diese unglaubliche Wüste
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Moser, wo führte Ihre bisher weiteste Wanderung entlang?
Achill Moser: Die weiteste Wanderung war vor einem Jahr die Durchquerung der Sahara. Die Wanderung führte über den längsten Karawanenweg, der jemals in der Sahara existierte. Von Marokko, also vom Atlantik, etwa auf der Höhe von Agadir, bis zum Nil, in die Stadt Luxor, ehemals Theben. Das war schon zur Zeit der Pharaonen die längste Karawanenstraße – 5500 Kilometer lang. Ich war damals 135 Tage unterwegs, 380 Kilometer zu Fuß und mit Kamelen und den Rest per Geländewagen und Lkw.
Woher kommen die Ideen für Ihre Reiseziele, wie finden Sie Ihre Routen?
Achill Moser: Ich bin schon seit Kindertagen ein großer Li
Jann-Luca Künßberg ist Volontär bei der Evangelischen Journalistenschule in Berlin. Er lebt in Berlin.
Achill Moser studierte Afrikanistik, Arabisch und Wirtschaftswissenschaften. Lange Zeit lebte er bei nomadisierenden Völkern in Afrika und Asien. Zu Fuß und mit Kamelen wanderte er durch 28 Wüsten der Erde. Er lebt in Hamburg als freier Journalist, Fotograf und Vortragsreferent.




