Von Städtern und Gustav auf dem Dorfteich
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Gustav hat keine Ahnung von der Stadt. Gustav weiß aber auch nichts über Eis. Seine kleine Welt ist ein Weiher in einem winzigen Dorf in Ostholstein. Da lebt Gustav, die weiße Hausgans, in einer Gemeinschaft mit drei Kanadagänsen, und kapiert als Einziger nicht, wie über Nacht plötzlich der Teich um ihn herum zufrieren konnte. Während die grauen Kameraden leichtfüßig an Land watscheln, wenn auch rutschend und auf den Schnabel fallend, paddelt Gustav in dem immer enger werdenden Wasserloch und stößt Klagerufe aus. Die Städter im Ferienhaus am Teich leiden mit ihm. Solch ein Drama haben sie noch selten erlebt.
Die Städter. Sie wissen viel über U-Bahn-Fahrpläne, Wolkenkratzer und die Öffnungszeiten der Supermärkte im Viertel. Die Städter können bis 22 Uhr, sogar bis 24 Uhr Brot, Bier, Milch kaufen.
Thomas Stillbauer arbeitet als Redakteur in der Lokalredaktion der Frankfurter Rundschau. Er lebt in Frankfurt am Main.




