Der Teufe? flieg? a? liebste? geradeau?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Jeder spürt, wie sich das gesamte Kommunikationsverhalten verändert hat. Worin besteht der Wandel?
Johanna Haberer: Das Verführerische ist, dass wir es bei der Digitalisierung mit einer Technologie zu tun haben, die maximal effektiv ist: Wir haben die allerkürzesten Wege. Wir haben die allerschnellsten Verbindungen. Und wir kommen zu dem, was wir erforschen, wissen oder kaufen wollen, zum Ziel unserer Träume rasend schnell. Interessant ist, dass sich einer der Facebook-Gründer, Sean Parker, vor Kurzem zu Wort gemeldet hat und beschrieben hat, wie strategisch auf die Suchtpotenziale der Menschen gesetzt wurde. Willst du Freunde haben? Willst du Anerkennung haben? Man versucht uns zu ködern.
Und damit i
Johanna Haberer ist evangelische Theologin, Journalistin und Professorin für Christliche Publizistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Buchtipp: Johanna Haberer, Digitale Theologie. Gott und die Medienrevolution der Gegenwart. Kösel-Verlag.




