Glaubwürdig ...
                                
                                Hoffnung, wenn der Tag anbricht
                            
			            
		            Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Ich bin eine Nachtigall und keine Lerche. So stelle ich mir jeden Morgen den Wecker auf Viertel vor fünf Uhr. Um halb sechs beginnt hier im Kloster Tabgha unsere erste Gebetszeit. Wir sind fünf Mönche, Benediktiner, Deutsche und ein polnischer Mitbruder. Aber auch wenn ich morgens eher unwirsch bin und mich gern noch einmal umdrehen würde, erkenne ich den Wert dieser frühen, unverbrauchten Stunde. Die Stunde des Anfangs, der ersten Gedanken für diesen Tag, noch fast frei von Sorgen, Konzepten, Gefühlen oder Reflexionen. Wir sind geistig empfänglich. Selbst erste Pläne erscheinen wie in einem Hauch von Möglichkeit. Einen Augenblick lang schweben sie noch unbedrängt von den Einschränkungen der Realität. Mit unserer Gebetszeit markieren wir den Übergang von der Nacht zum Tag. Wir benennen diesen Wandel bewusst, besingen ih
Pater Josef ist 1971 in Düsseldorf geboren. Er machte eine Ausbildung als Krankenpfleger, begann das klösterliche Leben 1996 in Deutschland und trat im Jahr 1997 in die Benediktinerabtei Dormitio mit ihren Klöstern in Jerusalem und Tabgha am See Genezareth ein. 2019 wurde er im Kölner Dom zum Priester geweiht. Zurzeit ist er der Prior, der Hausobere in Tabgha.




