Liebe Leserinnen und Leser,
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
»Daraus wird nichts mehr …« Das Kind, von dem der Vater sprach, war im selben Kindergarten wie seine Tochter. Ein schreiendes, beißendes, kratzendes, untröstliches Mädchen. »Daraus wird nichts mehr …« »Wie kannst du so ein Urteil sprechen über ein Kind, das gerade mal drei Jahre alt ist? Sein ganzes Leben liegt doch noch vor ihm«, fragte ich den Vater. Das Mädchen ist heute Mitte dreißig, und seine Eltern dürften mit Stolz erzählen, was aus ihm geworden ist. »Daraus wird nichts mehr …«, was hätte man erst Lars vorausgesagt? Aus dem konnte ja nach allen psychologischen Erkenntnissen über frühkindliche Prägung nun wirklich gar nichts mehr werden. Lars erlebte im Elternhaus Gewalt, Einsamkeit und Hunger. Seine Mutter brachte ihn in ein Heim und vergaß ihn dort. Sie kam nie mehr wieder.
Die Kindh




