»D amit ich besser rüberkomme«
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Schwarz ist keine Farbe, sondern ein Statement, heißt es oft. Zumindest behaupten das diejenigen, die schwarze Garderobe lieben, aber auch viele Stylisten und Stylistinnen schließen sich dieser These an. In Berlin gibt es jede Menge von ihnen: Frauen und Männer, die andere Frauen und Männer beraten und ihnen sagen, welche Farbe für ihren Typ die richtige oder die falsche ist und mit welcher Pullover- oder Mantelfarbe sie besser »rüberkommen«, wie sie es ausdrücken. Ich habe noch nie ernsthaft darüber nachgedacht, wie ich mit meinen schwarzen Klamotten rüberkomme. Aber ich trage sehr gern Schwarz. Nachbarn und Freunde haben sich daran gewöhnt. Und die Zeiten, in denen ich manchmal gefragt wurde, ob es einen Trauerfall in meiner Familie geben würde, sind Gott sei Dank vorbei.
Dennoch habe ich mich
Monika Herrmann ist freie Journalistin, sie lebt und arbeitet in Berlin.




