Die fünf Leben des Walter Frankenstein
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein Illegaler, der im Auftrag einer Untergrundorganisation andere Flüchtlinge paramilitärisch ausbildet und in einer verdeckten Aktion über die Grenze bringt. Der ein Boot zum Schleuserschiff umbaut und gemeinsam mit mehr als 1200 Flüchtlingen quer über das Mittelmeer ins Gelobte Land aufbricht. Würde Walter Frankenstein all das heutzutage tun, würde man ihn wohl als kriminellen Menschenschmuggler bezeichnen und einsperren. Und auch damals, vor mehr als siebzig Jahren, waren seine Taten illegal. Ja, selbst seine schiere Existenz war ein Verbrechen.
Der Stockholmer Vorort Älvsjö im Juni 2016. Walter Frankenstein holt den Reporter persönlich am Bahnhof ab. »Ich werde in der Halle auf Sie warten. Ich bin der mit dem Rollator«, hat er am Telefon gesagt. In wenigen Tagen wird Frankenstein 92 Jahre al
Thies Marsen arbeitet als Journalist in der Nähe von München. Sein Schwerpunktthema ist der Nationalsozialismus in Vergangenheit und Gegenwart.




