Die Intelligenz- Explosion
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein Gespenst geht um in der Welt. Manche nennen es »KI«, andere »Big Data« oder »deep AI«. Die Rede ist von einem technologischen Quantensprung, der die Zukunft wohl tiefgreifender verändern wird als alle bisherigen Innovationen. Es geht um den Siegeszug der »Künstlichen Intelligenz« und die Visionen, Ängste und Hoffnungen, die sich aus ihr ergeben, superkluge Maschinen zu bauen, die sich selbst programmieren und optimieren können.
Bislang bevölkerten sie nur die Fantasie der Science-Fiction-Autoren – die Cyborgs und Androiden, künftige Mischwesen aus Mensch und Maschine. Doch seit Kurzem melden sich die Ethiker, Philosophen, Theologen und zivilgesellschaftlichen Kritiker zu Wort. Denn mit der fortlaufenden Revolution der digitalen Welten, der Biotechnologie und H




