Glaubwürdig ...
schöne Haare Für Obdachlose
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ja, ich schneide Menschen die Haare, die auf der Straße leben, die ganz unten sind, kein Geld haben, in einen normalen Friseursalon zu gehen. Manchmal werde ich gefragt, warum ich das mache. Ich sage dann immer, dass diese Menschen auch schöne Haare haben wollen. Franziska, du bist verrückt, höre ich dann oft als Antwort. Aber ich arbeite weiter in Berliner und Brandenburger Wärmestuben und vor allem in der Bahnhofsmission in Berlin. Für meine Arbeit bekomme ich kein Geld, aber die Menschen, denen ich die Haare schneide, geben mir manchmal ein paar Cent von dem Geld, das sie vorher auf der Straße erbettelt haben.
Es gibt feste Zeiten in meinen kleinen Salons, und die Männer und Frauen stehen dann Schlange und warten auf den Haarschnitt. Wenn sie vor dem Spiegel sitzen, erzählen sie: von ihrem Le
Franziska Dinter wurde 1953 im brandenburgischen Döberin geboren. Sie wuchs in der ehemaligen DDR auf, erlernte das Friseurhandwerk im elterlichen Salon und legte die Meisterprüfung ab. Nach einem schweren Unfall 1998 gab sie ihren Salon auf. Seitdem schneidet sie Obdachlosen in verschiedenen Einrichtungen die Haare. Franziska Dinter hat zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Im März 2017 wurde sie für ihre ehrenamtliche Arbeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
.




