Ein Buch fürs Leben …
Der Wille zum Leben
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Eine Persönlichkeit für Jahrhunderte. Vier Leben in einem Leben. Handgreifliche Ethik, elementar, konkret und zugleich universal. Eine Ausstellung hat mir diese Persönlichkeit erneut nahegebracht, sehr nah. Und hat mich tief berührt. Wieder einmal. Dann habe ich zu Hause in seine Bücher geschaut, bin wieder einmal hängen geblieben: starke Impulse – für ein ganzes Leben. Geboren wurde er am 14. Januar 1875. Vor fünfzig Jahren starb er, am 4. September 1965. Deswegen zeigt das Deutsche Albert Schweitzer-Zentrum in Frankfurt am Main eine treffliche Dauerausstellung. Zwei Stunden habe ich die Tafeln gelesen, Originalaufnahmen von ihm gehört, seine Gegenstände gesehen und die Ausstrahlung aufgenommen, die noch heute von Schweitzer ausgeht. Er war zugleich ein deutsch-französischer Arzt, ein Organi
Norbert Copray
ist
geschäftsführender
Direktor der
Fairness-Stiftung.
Er leitet seit 1977
das Rezensionswesen
von Publik-Forum.




