Toleranz ist lernbar
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es ist schon so, dass viele Menschen das lernen müssen, auch Kinder müssen das lernen. Das hat nicht jeder oder jede von zu Hause mitbekommen. Es gibt Lernorte für Toleranz. Unser Sportgarten ist so ein Ort, der Toleranz und Respekt provoziert.«
Ulli Barde freut sich jeden Tag, wenn er die Kinder und Jugendlichen gemeinsam spielen und lachen sieht. Fußball, Hockey, Basketball, Volleyball, Skaten, Klettern und Trampolinspringen. In unmittelbarer Nähe des Weserstadions betreibt der Bremer Sportgarten bundesweit ein einmaliges Jugendprojekt. An dessen Gestaltung beteiligen sich junge Menschen verschiedener kultureller, sozialer und religiöser Herkunft gemeinsam. Mitbestimmung, Planung, Entscheidung in eigener Verantwortung, Begegnungen auf Augenhöhe, für Ulli Barde,




