Zur mobilen Webseite zurückkehren

Zum Tee bei Erasmus ...
wer zum Krieg anstiftet, tut grosses unrecht

von Dagmar Borchers vom 29.01.2015
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Verehrter Erasmus von Rotterdam, Sie gelten als bedeutender Theologe, Schriftsteller und Philosoph, als Humanist und Wegbereiter der Aufklärung. Neben theologischen Fragen haben Sie sich intensiv mit den Themen Erziehung und Bildung beschäftigt. Sie gelten aber auch als großer Europäer; haben in den Niederlanden, England, Frankreich und der Schweiz gelebt und gearbeitet. Kann man sagen, Ihr Forschungsinteresse liegt wesentlich an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik?

Erasmus: Ja, das ist eigentlich richtig. Gelehrsamkeit und Erkenntnis sind um ihrer selbst willen da, weil der Mensch wissen möchte, wer er ist und wie der Kosmos strukturiert ist und funktioniert, in dem er lebt. So gesehen müssen sich Kunst und Wissenschaft niemals rechtfertigen; sie sind genuin

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0