Du sollst nicht lügen!
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Alle Menschen sind Lügner«, so steht es in der Bibel im Psalm 116 geschrieben. Wir erfahren von unglaublichen Zuständen: Es wird getäuscht, geflunkert, betrogen, verleugnet und verleumdet, es wird gelogen, dass sich die Balken biegen: Besonders das Alte Testament ist ein einziges Dokument menschlicher Verstrickungen und Intrigen. Das geht schon los im Paradies, wo Adam und Eva von der verbotenen Frucht naschen. Als Gott sie zur Rede stellt, verschweigen sie die Wahrheit und einer schiebt die Schuld auf den anderen. Kain erschlägt seinen Bruder Abel – und erzählt Gott mit unschuldiger Miene, dass er keine Ahnung habe, wo sein Bruder sei. Abraham stiftet Sarah zur Lüge an, um sein Leben zu retten. Jakob erschwindelt sich als junger Mann unrechtmäßig das Erbe, indem er sich gegenüber dem erblindeten Vater als der eigene äl




