Schock-Therapie
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Im Herbst 2021 sah es so aus, als hätte der Ausnahmezustand nach gut zwei Jahren Corona endlich ein Ende. So jedenfalls redeten und handelten die Regierenden in Bund und Ländern. Ebenjene Verantwortlichen, die das Land für den Fall einer Pandemie – sowohl institutionell wie materiell – weitgehend unvorbereitet gelassen hatten. Und dann Grundrechte gleich reihenweise beiseiteschoben, um – von Söder und den Medien getrieben – Tatkraft zu demonstrieren. Nach alldem sollte das Land – den Impfstoff-Entwicklern sei Dank – also wieder zur »Normalität« zurückkehren. Die Jungen sollten wieder jung sein dürfen, sogar mit Disko und Konzerten. Alte und Kranke mussten nicht mehr zu ihrem Schutz in Isolation. Sogar der Fußball rollte wieder in vollen Stadien. Auf einmal konnte es gar nicht schnell genug gehen mit der Normalität und d
Werner Eiermann ist Diplom-Volkswirt, Hörfunk- und Fernsehjournalist. Zuletzt leitete er bis zu seiner Pensionierung die Online-Abteilung bei Radio Bremen.




