Corona Wir geben die Hoffnung nicht aus der Hand
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wir haben es in der Corona-Pandemie mit
einem Feind der Menschheit zu tun, mit der Einsamkeit: Bleibt zu Hause! Kommt euch
nicht zu nahe! Umarmt und küsst euch nicht! Deutschland wird geschlossen: Einkaufsläden, Schulen, Universitäten, Gottesdienste,
Büros, Restaurants, Museen, Theater.
Die Pandemie ist auch in anderer Hinsicht gefährlich, denn sie legt den Zustand unserer Gesellschaft schonungslos offen. Grundrechte werden reihenweise beiseitegeschoben, und selten wird so pauschal, selbstgerecht und verallgemeinernd über Meinungen, Gefühle
und Befindlichkeiten geurteilt wie in diesen Corona-Zeiten. Doch wir dürfen jetzt nicht dichtmachen, denn wenn es eng wird in den Köpfen, ist Weite die Rettung.
Und nun auch noch Omikron. Was wird mit uns ge




