Berührungen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Von Kaiser Friedrich II. (1194-1250) wird folgende Geschichte erzählt: Friedrich wollte die Ursprache der Menschheit herausfinden. Dazu ließ er neugeborene Kinder ihren Müttern wegnehmen und übergab sie Pflegerinnen. Sie sollten die Kinder äußerlich versorgen, sie baden und waschen, ihnen zu essen geben; aber sie durften nicht mit ihnen sprechen und sie durften sie nicht zärtlich berühren. Er hoffte, dass die Kinder so, wenn sie nicht beeinflusst würden durch die aktuelle Sprache der Menschen, aus sich selbst heraus zur ursprünglichen Sprache der Menschheit fänden. Aber alle Kinder, denen Sprache und zärtliche Berührung vorenthalten wurden, starben. Wir wissen nicht, ob diese Geschichte historisch ist oder nicht. Sie ist in einem tieferen Sinn wahr: Wo wir durch Worte oder Gesten berührt werden oder berühren, leben wir.




