Margot geht tanzen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Margot ruft an. »Sag mal, welcher Wochentag ist denn heute?«, fragt sie. Schon zum fünften Mal an diesem Donnerstag. »Und wie spät ist es«, will sie sicherheitshalber auch wissen. Ich gebe den aktuellen Wochentag und die Uhrzeit an, wohl wissend, dass Margot heute wahrscheinlich noch etliche Male anrufen und die gleichen Fragen stellen wird. Egal, Margot leidet schließlich an Demenz. Vergesslichkeit, Orientierungslosigkeit und manchmal auch Aggressivität gehören zu dieser Krankheit und deshalb auch zu ihrem Alltag. Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind davon betroffen. Tendenz steigend.
»Sie haben Demenz«, hat der Neurologe Margot vor vier Jahren am Ende von verschiedenen Untersuchungen mitgeteilt. Margot, die heute fast neunzig Jahre alt ist und in Wirklichkeit anders heißt, wollte da
Monika Herrmann ist Journalistin, sie lebt und arbeitet in Berlin.




